1996 gründete ein unabhäniges Familienunternehmen O'Haras und das damit verbundene Carlow Brewing. Seit nun über 17 Jahren sind sie Pioniere des irischen Craftbrewing. Ihre Marke Schwert und Schild ist ein Symbol des keltischen Kriegers und steht für Ausdauer.
O'Haras ist kein Worldplayer wie der Diageo-Konzern mit Marken wie GUINNESS, KILKENNY, Smirnoff, Baileys, Captain Morgan u.v.m. Wir unterstützen mit O'Haras ein unabhängiges Familienunternehmen mit SItz in Irland, das Stout, das Red und auch das Pale Ale findet immer mehr Verbreitung in den Pubs in Irland. Das O'Haras wird immer beliebter und bei Blindtasting hat dieses Stout bessere Bewertungen als das "Original" erhalten.
Oft ist es eben nur der Namen! Try it!
Ein klassiches Red Ale aus Irland: stürmisch, fruchtig, röstig, malzig und gut ausbalanciert!
Rubinrot mit beigfarbigem Schaum duftet diese irische Bierspezialität von Röstnoten, Früchten und Karamell. Im Antrunk rund mit deutlichem Malzcharakter, kommen röstige Noten von Röstmalz und
fruchtige Noten hinzu. Im Abgang machen sich die Kräuteraromen des Mount-Hood-Hopfen leicht herb bemerkbar. Ingesamt ein schön ausbalanciertes Bier mit den typischen Geschmacksnoten der Grünen
Insel Irland, die durch dichte Malzaromen und würzig-frische Kräuter überzeugen. Dieses obergärige Bier wird bei 6-8 °C aus einem klassischen Pint-Bierglas getrunken.
Alkohol: 4,3% Herkunft: Irland, County Carlow
Ein irisches Pale Ale mit erfrischenden Zitrusnoten von O'Hara Pale Ale ist ein irisches Bier - fruchtig
von Grapefruit und ausbalanciertem Malz!
Kupferfarben mit beiger Schaumkrone duftet dieses Craft Beer von Zitrus, Blumen und tropischen Früchten. Die amerikanischen Hopfensorten Amarillo und Cascade sorgen nicht nur für diesen erfrischenden Duft, sondern auch im Antrunk zeigt sich diese Bierspezialität aus Irland rund malzig mit Nuancen von Toast und voller erfischender Zitrusaromen. Im Weitertrinken kommen leichte Noten von Fichtennadeln durch und geben einen kurzen harzigen Moment. Die erfrischende Note dieses Bieres wird noch unterstrichen durch die Saftigkeit und Bitterkeit der Grapefruit, die sich im Abgang noch deutlich bemerkbar macht. Insgesamt süffig und mit 50 Bittereinheiten auch bitter, was durch die süßen Malzaromen in Schach gehalten wird. Diese Bierspezialität aus Irland wird bei 6-8°C aus einem konischen Bierglas getrunken.
Alkohol: 5,2% Herkunft: Irland, County Carlow